20150312_MG_9608 als Smartobjekt-1.jpg
20170319_MG_9925.jpg
20170319_MG_9932.jpg
20170319_MG_9952.jpg
20170501björn123.jpg
20180306_MG_0367.jpg
20180403_MG_0174.jpg
20190529_MG_6376.jpg
20190529_MG_6380.jpg
20210415MTB_Bielefeld_Enduro_Radfahren_Wald_Trails_Mountainbike_Santa_Cruz_Shredden.jpg
20210415MTB_Bielefeld_Enduro_Radfahren_Wald_Trails_Mountainbike_Singletrails.jpg
20210415MTB_Bielefeld_Enduro_Radfahren_Wald_Trails_Mountainbike_Training_6.jpg
20210415MTB_Bielefeld_Enduro_Radfahren_Wald_Trails_Mountainbike_Verein_Fun_2.jpg
20210415MTB_Bielefeld_Enduro_Radfahren_Wald_Trails_Mountainbike_Verein_Fun_3.jpg
20210415MTB_Bielefeld_Enduro_Radfahren_Wald_Trails_Mountainbike_Verein_Fun_4.jpg
20210415MTB_Bielefeld_Enduro_Radfahren_Wald_Trails_Mountainbike_Verein_Fun_5.jpg
home-slider-2022-04-02.jpg

Willkommen beim MTB Bielefeld e.V.

Willkommen beim
MTB Bielefeld e.V.

Aktuelles: Anleitung

Bremse entlüften

Bild ohne Beschreibung

Das Entlüften der Bremsen ist eine essenzielle Wartungsaufgabe, um eine optimale Bremsleistung und Sicherheit beim Mountainbiken zu gewährleisten. Luft in der Hydraulikleitung kann die Bremskraft reduzieren und zu einem "schwammigen" Gefühl am Bremshebel führen. Dieses Handout erklärt Schritt für Schritt, wie ihr eure hydraulischen Scheibenbremsen entlüftet.

Lies mehr…

Tubeless-Montage

Tubeless-Montage

Tubeless fahren hat nur Vorteile:

  • Du kannst mit weniger Druck fahren und hast mehr Grip
  • Weniger Platten, da keine Snakebites und Durchstiche mehr
  • Besseres Abrollverhalten und weniger Rollwiderstand durch verringerte Walkarbeit
  • Etwas leichter als mit Schlauch

Wir zeigen dir unsere Variante der Montage, die auf jeden Fall klappt.

Lies mehr…