So sieht für eine KI ein Schaltwerk aus und vielen Menschen geht es ähnlich. Dabei ist es eigentlich ganz einfach eine Schaltung einzustellen, weil man immer dem gleichen Schema folgen kann. Eine präzise eingestellte Schaltung sorgt für geschmeidige und zuverlässige Gangwechsel. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie du deine Mountainbike-Schaltung optimal einstellst. Da es heute zu Tage dank 12-fach-Schaltung kaum mehr Umwerfer (Schaltung vorne) gibt, beschränken wir uns hier auf die Einstellung des Schaltwerks hinten.
Lies mehr…Aktuelles: Anleitung
Das Entlüften der Bremsen ist eine essenzielle Wartungsaufgabe, um eine optimale Bremsleistung und Sicherheit beim Mountainbiken zu gewährleisten. Luft in der Hydraulikleitung kann die Bremskraft reduzieren und zu einem "schwammigen" Gefühl am Bremshebel führen. Dieses Handout erklärt Schritt für Schritt, wie ihr eure hydraulischen Scheibenbremsen entlüftet.
Lies mehr…Tubeless fahren hat nur Vorteile:
- Du kannst mit weniger Druck fahren und hast mehr Grip
- Weniger Platten, da keine Snakebites und Durchstiche mehr
- Besseres Abrollverhalten und weniger Rollwiderstand durch verringerte Walkarbeit
- Etwas leichter als mit Schlauch
Wir zeigen dir unsere Variante der Montage, die auf jeden Fall klappt.
Lies mehr…